Rückkehr zur Wehrpflicht? Pistorius stellt seinen Plan vor | Pressekonferenz bei ZDFheute live 12.06.2024 – Bis 2031 sollen die Streitkräfte auf 203.000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen. Derzeit fehlen also rund 20.000 – langfristig sogar noch mehr   Leave a comment

Rückkehr zur Wehrpflicht? Pistorius stellt seinen Plan vor
Pressekonferenz bei ZDFheute live – 12.06.2024

Es ist ein politisch brisantes Thema, das Verteidigungsminister Boris Pistorius heute in den Verteidigungsausschuss des Bundestags mitgebracht hat: die Wehrpflicht. Seit seinem Amtsantritt Anfang 2023 fordert er immer wieder, Deutschland müsse kriegstüchtig werden. Zentraler Baustein davon ist eine personell gut aufgestellte Bundeswehr. Bis 2031 sollen die Streitkräfte auf 203.000 Soldatinnen und Soldaten anwachsen. Derzeit fehlen also rund 20.000 – langfristig sogar noch mehr.

Konkret will Pistorius einen Wehrdienst, der dem schwedischen Modell ähnelt.
Das hieße: Alle 18-Jährige eines Jahrgangs bekommen einen Fragebogen zugeschickt. Männer haben die Pflicht, ihn zu beantworten: Sie müssen Angaben zu Ausbildung, zum Gesundheitszustand, zum prinzipiellen Interesse an der Bundeswehr abgeben. Frauen bekommen den Fragebogen auch, müssen ihn aber nicht ausfüllen. Denn die im Grundgesetz verankerte und seit 2011 ausgesetzte Wehrpflicht verpflichtet bislang nur Männer zum Dienst. 5.000 bis 10.000 junge Menschen will Pistorius so gewinnen, später dann mehr. Erst wenn das nicht funktioniert, soll es eine echte Pflicht geben.
Mit diesem Konzept ist er bei den verteidigungspolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen auf ein gemischtes Echo gestoßen: Der Union gehen die Pläne nicht weit genug, die AfD befürchtet, dass hierdurch eine „Kriegsstimmung“ erzeugt wird und auch in den Ampel-Parteien ist das Konzept nicht unumstritten.

Wie begründet Verteidigungsminister Pistorius seine Pläne? Was kommt jetzt auf junge Menschen zu? Und was sagen Befürworter und Gegner des Wehrdienstes dazu? ZDFheute live zeigt die Pressekonferenz und ordnet sie mit ZDF-Hauptstadtkorrespondent Mathis Feldhoff ein. Außerdem diskutieren der Präsident des Reservistenverbandes Patrick Sensburg und Reserveoffiziersanwärterin Kerry Hoppe das Pro und Contra eines Wehrdienstes. Seid dabei und stellt Eure Fragen!

Live: So stellt sich Pistorius einen neuen Wehrdienst »mit Pflichtanteil« vor | DER SPIEGEL
Der Verteidigungsminister Boris Pistorius möchte die Bundeswehr kriegstüchtig machen.
Dazu gehört: eine neue Art von Wehrdienst. Details dazu jetzt im Livestream.

Hinterlasse einen Kommentar